Professionelle Beratung und Begleitung in
Krisen und Veränderungsprozessen

  • Business Coaching

  • Job-Coaching / Berufliche Neuorientierung

  • Karriereberatung

  • Organisationsaufstellungen

  • Managementberatung

  • Systemische Interventionen
    bei Stress, Burnout, Boreout

  • Mobbing-Interventionen

Coaching, Managementberatung, Organisationsaufstellungen,
Mobbing-Intervention im Großraum Düsseldorf und Haan

Hier finden Sie professionelle Beratung und Begleitung in Krisen und Veränderungsprozessen mit einem systemischen Beratungsansatz. Die Arbeit ist lösungs- und prozessorientiert, die Themen sind so vielfältig wie die Herausforderungen im beruflichen Alltag. Die Themen in den Coachings für Führungskräfte, Freiberufler und Selbständige sind die des persönlichen Wachstums, der Entfaltung von Talenten und Potentialen sowie der Beratung zur beruflichen Neuorientierung/Outplacement und Karriereentwicklung.

Bei (Familien-)Unternehmern, Existenzgründern und Jungunternehmern Klein- und Mittelständischer Firmen geht es bei organisatorischen und ökonomischen Fragestellungen  um die Optimierung der strategischen und personellen Ausrichtung, die Gewinnmaximierung durch Innovation und Kostenmanagement, einen effektiven und effizienten Einsatz von Mitteln und Ressourcen, u.v.m.

Business Coaching

Im Rahmen eines berufsbegleitenden Coachings können Anliegen, Probleme oder Konflikte aus dem beruflichen Alltag besprochen werden. Die Basis bildet das Gespräch auf Augenhöhe in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre, abseits der alltäglichen Routine. Spezielle Methoden und Prozesse werden unterstützend eingesetzt, um die Effektivität zu steigern.

Anlässe für ein Coaching

  • Fragen der Führung
  • Beruf, Berufung, Traumjob
  • Krisen, Klärungshilfen
  • Entscheidungsfindungen
  • Work-Life-Balance

Das Coaching richtet sich an

  • Führungskräfte
  • Arbeitnehmer mit Ambitionen
  • Selbständige und Freiberufler
  • Jungunternehmer

MEHR ERFAHREN

Job-Coaching / Berufliche Neuorientierung

Sie suchen einen neuen Job? Dann finden Sie hier eine professionelle Begleitung bei der Suche nach einer neuen Aufgabe.
Die Beratung bietet die Gelegenheit zu einer ausführlichen Bilanz auf jeder Ebene. Die beruflichen Erfolge und Kompetenzen werden einer ausführlichen Analyse unterzogen. Es werden Ressourcen aktiviert und Potentiale geweckt, die manchmal überraschende Alternativen zum bisher eingeschlagenen Weg aufzeigen.

Ziele der Beratung sind

  • Eine Analyse dessen, was zu der aktuellen Situation geführt hat
  • Die Stabilisierung und Aufarbeitung der Situation
  • Eine verbesserte Ausgangsposition für die weitere Laufbahn

Der Methodenmix für ihren Erfolg

  • Klassische Outplacement-Beratung von A-Z
  • Organisationsaufstellungen
  • Mobbing-Intervention oder Prophylaxe
  • Ggf. Begleitung in die Selbständigkeit

MEHR ERFAHREN

Karriereberatung

Der Beratungsansatz ist auch hier systemisch, d.h., es werden größere Bezugsrahmen hergestellt, um ein Anliegen zur Lösung zu bringen. Bei der systemischen Arbeit erkennen wir, dass es nicht nur an uns persönlich liegt, wenn wir unsere Ziele nicht erreichen. Oftmals hindern uns die Strukturen, in denen wir uns bewegen, daran, weiterzukommen.

Mögliche Themen sind

  • Die eigene Position stabilisieren
  • Talente und Potenziale entwickeln
  • Aufstiegsambitionen vorantreiben
  • Visionen, Ziele oder Strategien
  • Begleitung in Veränderungsprozessen

Methodische Ergänzungen

  • Potentialanalysen von Stärken, Schwächen,
    Power Skills
  • Übungen und Techniken verschiedener Disziplinen
  • System- und Organisationsaufstellungen

MEHR ERFAHREN

Organisationsaufstellungen

Im Focus stehen die Grundprinzipien sozialer Systeme – Zugehörigkeit, Rangfolge, Austausch und Leistung. Störungen und Regelverstöße in einem oder mehreren Bereichen haben negative Folgewirkungen für das ganze System. Die langjährige Erfahrung mit der Methode der Organisationsaufstellungen hat gezeigt, dass es eine der schnellsten und effektivsten Ansätze in der Organisationsberatung ist:

System-Aufstellungen sind angezeigt

  • Bei komplexen Situationen und Themen
  • Bei begrenzter Vorhersehbarkeit
  • Bei begrenzter Kontrollierbarkeit
  • Bei nicht steuerbaren äußeren Einflüssen
  • Zur Reduktion von Komplexität durch Modellbildung

Anlässe sind

  • Konfliktmanagement / Krisenintervention
  • Personalmanagement / Kundenmanagement
  • Umstrukturierungen / Unternehmensfusionen
  • Nachfolgeregelungen / u.v.m.

Unternehmen/Organisationen Familienunternehmen

Managementberatung

Während wir Schicksalsschläge nicht verhindern können, liegt es an uns, die meisten geschäftlichen Risiken durch aktives Tun zu verringern und Konflikte zügig zu bereinigen. Dazu verhelfen ein klares, visionäres Management, erreichbare Ziele, ein effektives und effizientes Ressourcenmanagement, eine gut aufgestellte Mannschaft und Offenheit im Umgang mit Krisen und Konflikten.

Mögliche Themen sind

  • Nachfolgeberatung
  • Krisenmanagement
  • Begleitung von Veränderungsprozessen
  • Organsisationsentwicklung
  • Strategische Neuausrichtung, u.v.m.

Firmen und Organisationen

  • Klein- und mittelständische Unternehmer
  • Verbände und Organisationen
  • Familienunternehmer

Einzelunternehmer

  • Freiberufler, Selbständige,
  • Know-How-Unternehmer
  • Existenzgründer / Jungunternehmer

Firmen / Organisationen Einzelunternehmer

Systemische Interventionen
bei Stress, Burnout, Boreout

In Deutschland ist die Zahl von gestressten und psychisch belasteten Menschen im Zuge der tiefgreifenden Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt der letzten 15 Jahre rasant angestiegen. Verstärkt werden diese Phänomene durch reale Abstiegsängste beim Verlust des Arbeitsplatzes.

Dem kann man entgegenwirken, indem man sich auf seine Stärken konzentriert und seine Talente entfaltet. Erfolge geben Kraft und verleihen Ausdauer.

Eine Stress-Intervention ermöglicht

  • Ursachen zu ergründen
  • Energielücken zu schließen
  • Handlungsoptionen zu erweitern
  • die innere Mitte zu finden
  • Work-Life-Balance herzustellen

Positive Effekte sind

  • Steigerung der persönlichen Souveränität
  • Konzentration auf das Wesentliche
  • Leichtere Zielerreichung

MEHR ERFAHREN

Mobbing-Intervention

Der besondere Umstand des Mobbings im Beruf kann neben der persönlichen Destabilisierung auch die Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz mit sich bringen. Wir können andere Menschen nicht ändern. Aber wir können die Beziehungsstruktur zu Ihnen verändern!

Ausgehend von den Fragen

  • Was ist falsch an mir?
  • Was mache ich falsch?
  • Mache ich überhaupt etwas falsch?
  • Warum trifft es mich?
  • Was lässt mich zu einem Mobbing-Opfer werden?

Analysieren wir gemeinsam

  • Die Beziehung zwischen Opfer und Täter(n)
  • Das erste Ereignis bzw. die Ur-Situation
  • Das zugrunde liegende Handlungsmuster

Finden wir was wirkt, indem wir

  • Die Täter-Opfer-Beziehung sichtbar machen
  • Unbewusste Schwächen und Belastungen aufdecken
  • Identifizierungen lösen

Lösen wir die Grundlage für die Mobbing-Situation auf

  • Eine neue Sicht auf die Dinge verschafft einen neuen Standpunkt
  • Der persönliche Kraftplatz verleiht eine innere Stärke
  • Neue Erkenntnisse führen zu neuen Handlungsmustern

MEHR ERFAHREN

Sie haben Fragen oder Interesse an einem Beratungstermin?

 

Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon
jede Nachricht wird beantwortet

Anfrage senden Tel: 0171-476 0 764